VRT Steinhauser

Virtuelle Trainingssysteme für die moderne Ausbildung

VirtuellE LernmethodeN: VR, AR & MR 

Der Fokus unserer Produkte liegt auf dem Einsatz der virtuellen Realität als Lernmedium für Schulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen. Hierfür bieten wir eine mobile Komplettlösung zum virtuellen Schweißen und eine Plug and Play Komplettlösung für Ihre Multimedia-Anwendungen. 

Neuigkeiten und Events

Hinweis: Je nach Betriebssystem kann es vorkommen das auf dem Smartphone keine Bilder angezeigt werden. Manchmal hilft es das Smartphone quer zu halten.

 

Vortrag und Vorführung

Sind virtuelle Schweißtrainer eine ernsthafte Hilfe oder nur eine Spielerei? Diese Frage soll im Rahmen eines Vortrages und einer praktischen Vorführung am 01.12.23 im Rahmen der DVS PZA Weiterbildung in Jena beantwortet werden. Interessierte Teilnehmer haben im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit sich eine eigene Meinung an unserem virtuellen Schweißtrainer zu bilden.

VRT goes Afrika: VR-Schweißen in Ruanda

Die moderne Schweißerausbildung mittel virtueller Schweißtrainer ist nicht nur in Europa ein wichtiges Bildungsthema. Das Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft (BSW) nutzt im Rahmen einer Bildungsveranstaltung in Ruanda unseren virtuellen Schweißtrainer zur Grundlagenausbildung angehender Mechaniker. So können im Klassenzimmer gefahrlos und kostensparend die Grundlagen des MAG-Schweißens geübt werden. Im Anschluss werden die erworbenen Kenntnisse an echten Schweißgeräten verfeinert.

Das BSW nutzt hierfür eine spezielle hochmobile Version unseres Schweißtrainers.

Tag der Ausbildung

Zur Bewältigung des demographischen Wandels und zur Deckung des eigenen Arbeitskräftebedarfs ist eine erfolgreiche Ausbildung von Facharbeitern notwendig. Doch es wird immer schwieriger geeignete Bewerber zu finden.

Die Sachsenenergie als größter kommunaler Energieversorger Ostdeutschlands lud am 21.10.2023 alle Interessierten am „Tag der Ausbildung“ zu einem Live-Einblick in die technischen und kaufmännischen Berufsrichtungen des Unternehmens ein.

Die hauseigene Schweißwerkstatt lud alle Interessierten dazu ein ihr Können an unserem  virtuellen Schweißtrainer zu beweisen.

Vortrag und Vorführung

Heute waren wir auf Einladung des DVS Bezirksverbandes Chemnitz und des DGzfP bei der Firma iqm in Crimmitzschau als Referenten eingeladen.

Nach dem Vortrag „Virtuelle Schweißtrainer, ernsthafte Hilfe oder nur eine Spielerei?“ gab es für die Teilnehmer der ausgebuchten Veranstaltung noch genügend Gelegenheit sich an unserem Schweißtrainer selbst eine Meinung zu dem Thema zu bilden.

Rückblick Schweißen und Schneiden 2023

Nach einer anstregenden, aber auch sehr erfolgreichen Messewoche mit vielen neuen Kontakten möchten wir uns auf diesem Weg ganz herzlich bei der Organisationscrew und den Teilnehmern des „Jugend schweißt“-Wettbewerbes  des DVS bedanken.

Die ersten Gewinner stehen fest!

Herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam des VR-Schweißwettbewerbes.

Mit knapper Mehrheit hat sich das Team gegen die 10 weiteren Bewerber durchgesetzt und nimmt neben den beiden Pokalen auch ein paar Sachpreise mit nach Hause.

Ab morgen startet die nächste Runde im internationalen Rahmen der „Young welders competition“. Hier treten Teams aus vielen Ländern der Welt gegeneinander an, es ist auch ein Wettbewerb zum VR-Schweißen geplant.

Wettbewerb VR-Schweißen

Der Wettberwerb der jungen Nachwuchsschweißer bei „Jugend schweißt“ ist im vollen Gange. Die ersten Teilnehmer am zusätzlichen Wettbewerb zum VR-Schweißen trainieren ebenfalls Ihr Können, um morgen im Finale einen der begehrten Trophäen und Sachpreise zu gewinnen.

Schweißen und Schneiden 23

Es kann losgehen!

Unser Stand auf der Hauptbühne der „Young welders competition“ und der „Jugend schweißt“ in der Halle GA ist bereit für die Teilnehmer an unserem Schweißwettbewerb. In den Pausen zwischen den Vernstaltungen besteht ausreichend Zeit sich unsere Produkte einmal näher anzuschauen. Kommen Sie also gerne vorbei!

Messe "Schweißen und Schneiden"

Nach langer Pause startet am 11.09.23 wieder die weltgrößte Messe rund um das Thema Schweiß- und Schneidtechnik in Essen. Wir sind im Rahmenprogramm des Bundeswettberwerbes „Jugend schweißt“ und der „International Welding Competition“ auf der Hauptbühne des DVS Jugendverbandes in der Halle GA vetreten. Zwischen den Wettbewerben laden wir Sie herzlich ein unsere Produkte zu testen!

Jugend Schweißt 23

Der Nachwuchwettberwerb ging in die nächste Runde. Zum Landeswettberwerb trafen sich im Njumi-Bildungszentrum der HWK Dresden Sachsens beste Nachwuchsschweißer um ihr theoretisches und praktisches Können zu beweisen.

Wir waren natürlich auch wieder im Rahmenprogramm vertreten. So hatten die jungen Schweißer einmal Gelegenheit ihr Können an den Simulatoren zu beweisen. Die Gewinner reisen nun im September zum Bundeswettberwerb auf der Weltleitmesse „Schweißen und Schneiden“ nach Essen, wo auch ein von uns ausgerichteter VR-Schweißwettbewerb mit tollen Preisen stattfinden wird.

Jugend Schweißt 23

Alle zwei Jahre veranstaltet der DVS den Wettbewerb „Jugend schweißt“. Unternehmen aus dem Bereich Schweißtechnik entsenden hier Ihre besten jungen Schweißtalente, die ihr Können in jeweils einem von vier Handschweißprozessen in Theorie und Praxis nachweisen.

Die VRT Steinhauser UG ist im Rahmenprogramm des Bezirksmeisterschaft dieser Veranstaltung am Njumi-Bildungszentrum der Handwerkakammer Dresden vertreten.

Learntec 2023

Vielen Dank für das große Interesse an unseren Produkten auf der Learntec 2023 in Karlsruhe!

Die vielen Gespräche an unserem Messestand brachten neben vielen neuen Kontakten auch eine Menge neue Anregungen für die Weiterentwicklung unserer Produkte. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch beim Team Eduvation für die tolle Organisation der Startup-Area.

Learntec 2023

Besuchen Sie uns doch auf der Learntec 2023 in Karlsruhe. Sie finden unseren Messestand in der Startup-Area in Halle 2 (Stand Nr.23).

Relaunch Corporate Design

Herzlich willkommen auf der übererarbeiteten Website der VRT Steinhauser UG.

Wir haben unser Corporate Design überarbeitet und hoffen es gefällt Ihnen!

Produkte

Virtueller Schweißtrainer

Mit unserem innovativen Schweißsimulator können die Grundlagen des Schweißens gefahrlos und kostensparend erlernt und trainiert werden. Auch Profis können mit unserem System schwierige Schweiß-aufgaben trainieren

VR-Kiosksysteme

Speziell für die Anforderungen der Virtual Reality entwickelt: Plug & Play – Komplettsysteme für leistungshungrige Mediaanwendungen in VR/AR/XR.  Wir erstellen unsere Systeme passend zu Ihren Anforderungen.

Vermietung

Ob Messeauftritt, Schulung oder Firmenfeier, mieten Sie unsere Soft- und Hardware für Ihren Anlass.

Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

„Der Schweißsimulator ist die ideale Ergänzung für unsere Grundlagenausbildung.“

Schweißtechnische Lehranstalt an der Handwerkskammer Dresden

„Der Mix aus neuem Medium und der spielerischen Möglichkeit, das Verständnis für den Schweißprozess zu verbessern, hat begeistert."

Antonia Eissel, TU Clausthal

Unser MEhrwert

Schneller Lernerfolg

 Echtzeitauswertung, Interaktive Unterstützung

 

Ressourcen-Einsparung

 Spart Lohn-, Energie- und Materialkosten

Motivation

Spielerisches Lernen und neue Level 

Einfach sicher

Reale Gefahren: Hitze, Rauch, Strahlung 

Kontakt

 info@vrt-dd.de