VRT STEINHAUSER

Virtuelle Trainingssysteme für die moderne Ausbildung

Virtuelle Lernmethoden: VR, AR & MR

Virtuelle Lernmethoden VR,AR & MR

Der Fokus unserer Produkte liegt auf dem Einsatz der virtuellen Realität als Lern-medium für Schulen, Ausbil-dungsstätten und Hoch-schulen. Hierfür bieten wir eine mobile Komplettlösung zum virtuellen Schweißen und eine Plug and Play Komplettlösung für Ihre Multimedia-Anwendungen.

Neuigkeiten und Events

Neuheit auf der Messe „Schweißen und Schneiden“

Sicher Trainieren – Real erleben, das ist das Motto unseres Schweißwettbewerbes auf der Weltleitmesse der Fügetechnik. Im Rahmen der „Jugend schweißt“ und „Worldskills“ Wettbewerbe können junge Nachwuchstalente an unserem neu entwickeltem Simulator zum Laser-Handschweißen erste Erfahrungen sammeln, bevor sie am DVS-Stand ihr Können an realen handgeführten Laserschweißsystemen unter Beweis stellen.

HWK Dresden

Njumii, das Bildungszentrum der Hand-werkskammer Dresden, setzt unseren WeldSimVR-Schweißtrainer in der Grund-lagenausbildung ein. Mit Virtual Reality erleben Lernende realistische Schweiß-vorgänge, trainieren Verfahren individuell und erhalten direktes Feedback – für mehr Motivation und Ausbildungsqualität

Messe Karrierestart 2025

Vom 24.–26.01.25 findet die Messe ‚KarriereStart‘ in Dresden statt – mit Angeboten zu Ausbildung, Karriere und Existenzgründung. Besuchen Sie die Stände von SachsenEnergie und BBM Akustik, wo Sie neben spannenden Job- und Ausbildungsangeboten unseren virtuellen WeldSimVR-Schweißtrainer testen können

Jugend Schweißt Landeswettbewerb

Heute waren wir als Sponsoren beim Wettbewerb ‚Jugend schweißt‘ auf dem Campus der SLV Halle GmbH. 15 Nachwuchsschweißer aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigten ihr Können. Der beste VR-Schweißer erhielt von uns eine Meta Quest VR-Brille und einen hochwertigen Migatronic-Schweißerhelm

Bayreuth

Der VDS – Verband der Schweißfachhändler e.V. vereint rund 100 Mitglieder aus dem Schweißtechnik-Fachhandel. Bei der Jahrestagung präsentierten wir mit Fachvortrag und Live-Demo unseren Schweißsimulator als praxisnahe Lösung für Ausbildung und Qualitätssicherung

Lange Nacht der Wissenschaften

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ ist mit mehr als 46.000 Gästen bei über 670 Veranstaltungen an 33 Veranstaltungsorten schon lange eine feste Größe im Dresdner Veranstaltungskalender.
Wie schon im letzten Jahr haben wir im Auftrag von Sachsens größtem Energie-versorger, der SachsenEnergie AG,
im Höörsaalzentrum der TU Dresden „Virtuelles Schweißen für Jedermann“ angeboten. Über 300 große und kleine
Gäste haben bei unserer Bohrinsel-Challenge ihre Künste gezeigt.

Schweißworkshop am BSZ Meißen

Beim Workshoptag zum Schuljubiläum des BSZ Meißen-Radebeul konnten Schüler und Azubis unseren virtuellen Schweißsimulator testen. So sammelten sie gefahrlos und ohne Materialverbrauch erste praxisnahe Erfahrungen für ihren späteren Einsatz in Industrie und Handwerk.

Neuheiten im WeldSimVR

– Neue Schweißverfahren 

Neben Laserhandschweißen sind nun auch alle anderen Schweißverfahren einzigartig gestaltet

– Überarbeitetes Software Layout

Unsere Software ist jetzt noch individueller anpassbarer und überzeugt mit einer optimierten, benutzerfreundlichen Oberfläche

Vorteile des virtuellen Schweißens

Einfach und sicher zu lernen

Virtuelle Schweißsimulatoren ermöglichen das gefahrlose und realitätsgetreue Training – ganz ohne Hitze und Risiko

Direktes Feedback

Das System analysiert jede Bewegung in Echtzeit und zeigt sofort, was verbessert werden kann.

Ressourcen-Einsparung

Da kein echtes Material verbraucht wird, reduziert sich der Schulungsaufwand deutlich – gut für Budget und Umwelt.

Unsere Schweißtrainer

VR-Stele 4.0

Die flexible Lösung für Unterwegs und für stationären Betrieb!

Einsteigerfreundlich

Robuste Konstruktion

Einfache Bedienung

Kosteneffizient

Transportfreundlich

Leistungsstark

VR-Stele 2.0

Die robuste Lösung für die Werkstatt und das Klassenzimmer!

Einsteigerfreundlich

Robuste Konstruktion

Einfache Bedienung

Kosteneffizient

Sicher

Leistungsstark

Laptop Version

Unsere mobile Variante, perfekt für den schnellen Transport und aufbau!

Einsteigerfreundlich

Kompakt

Einfache Bedienung

Kosteneffizient

Leistungsfähig

Noch Platz auf dem Messestand?
Mieten Sie unsere Schweiß simu-latoren und begeistern Sie Ihre Besucher mit interaktivem, gefahr-losen Schweißen in virtueller Umgebung – ein echter Hingucker für jede Messe!

Die Inhalte und Bauteile passen wir auf Wunsch individuell an Ihr Event an.Die Technik wird transportsicher in einer stabilen Box geliefert und ist nach kurzer Einrichtungszeit einsatzbereit.

Unser Mehrwert

Individuell

Wir entwickeln individuelle Bauteile und Trainingsumgebungen nach Ihren Vorgaben.
Mit unserem einzigartigen Nahteditor erstellen Sie im Handumdrehen personalisierte Schweißaufgaben für Ihre Auszubildenden.

Software

Unsere Software bietet eine realistische Schweißsimulation mit präzisem Echtzeit-Feedback, das den Lernfortschritt gezielt fördert. Durch individuell erstellbare Bauteile, Aufgaben und Umgebungen passt sie sich exakt an die Anforderungen unserer Kunden an. Interaktive Elemente wie Gamification und Mixed Reality sorgen für hohe Motivation und nachhaltiges Lernen. Dank offener Schnittstellen und regelmäßiger Updates bleibt unsere Software flexibel, erweiterbar und stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Interaktiv

Mit dem einzigartigen Mixed-Reality-Modul erhalten auch Zuschauende einen direkten Einblick in die Schweißaufgabe.
So entsteht Verständnis – schon durch das bloße Beobachten.

„Der Schweißsimulator ist die ideale Ergänzung für unsere Grundlagenausbildung.“

Schweißtechnische Lehranstalt an der Handwerkskammer Dresden

„Der Mix aus neuem Medium und der spielerischen Möglichkeit, das Verständnis für den Schweißprozess zu verbessern, hat begeistert."

Antonia Eissel, TU Clausthal